Atlas Sanierung
Der Atlas Sanierung behandelt alltägliche Umbau- und Sanierungsaufgaben für Architekt*innen und Bauingenieur*innen. Ein Kapitel des Buches behandelt allgemeingültige Sanierungsaufgaben, welche bei Bauwerken verschiedener Bauzeiten auftreten können, wie beispielsweise Trockenlegung feuchter Mauerwerkswände. Die vier wesentlichen Kapitel sind jedoch nach Bauepochen gegliedert: Gründerzeit, Zwischenkriegsbauten, Nachkriegsbauten und Wohlstandsbauten. Ausgangspunkt für diese Sortierung sind bauzeittypische Konstruktionen und deren Stärken und Schwächen. Dokumentiert sind diese Konstruktionen in der Standardliteratur der jeweiligen Epoche, wie hier in Auszügen gezeigt.
Das Buch „Atlas Sanierung“ ist Ausgangspunkt für das laufende Forschungsprojekt an der Bergische Universität Wuppertal, das „BmB- Archiv“.
Buch
Idee und Hauptautor
Atlas Sanierung. Instandhaltung, Umbau, Ergänzung, München: Detail Verlag, 2008
Lizenzausgaben in englischer, französischer und italienischer Sprache

Gustav Adolph Breymann, Et al.
4 Bände, Ende des 19.-ten Jhdts.

Gustav Adolph Breymann, Et al.
4 Bände, Ende des 19.-ten Jhdts.

Gustav Adolph Breymann, Et al.
4 Bände, Ende des 19.-ten Jhdts.

Paul Schmidt
Handbuch des Hochbaus, 1926

Paul Schmidt
Handbuch des Hochbaus, 1926

Paul Schmidt
Handbuch des Hochbaus, 1926

Franz Hart
Baukonstruktion für Architekten, 1951

Franz Hart
Baukonstruktion für Architekten, 1951

Franz Hart
Baukonstruktion für Architekten, 1951

Franz Hart
Baukonstruktion für Architekten, 1951

Leopold Wiel
Baukonstruktionen unter Anwendung der Massordnung im Hochbau, 1955

Leopold Wiel
Baukonstruktionen unter Anwendung der Massordnung im Hochbau, 1955

Leopold Wiel
Baukonstruktionen unter Anwendung der Massordnung im Hochbau, 1955